FDP wieder beim Stadtradeln dabei

Am Montag, 19. Mai, fällt der Startschuss für das Stadtradeln in Hemer. Bis zum 8. Juni 2025 nimmt der Märkische Kreis erneut an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ teil. Diese Initiative des Klima-Bündnisses ruft alle Bürgerinnen und Bürger, Berufstätige, Vereinsmitglieder sowie Schülerinnen und Schüler auf, aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, indem sie so viele Kilometer wie möglich auf dem Fahrrad zurücklegen und dabei möglichst auf Fahrten mit dem Auto verzichten.
Die Stadt Hemer ist selbstverständlich wieder mit von der Partie. Und die FDP, wie in den Vorjahren, natürlich auch!
Im vergangenen Jahr haben 330 Bürgerinnen und Bürger in 31 Teams kräftig in die Pedale getreten und dabei beeindruckende 70.725 Kilometer erradelt. Dieses Ergebnis gilt es in diesem Jahr noch zu toppen! Auch die Stadtverwaltung Hemer ist wieder mit einem eigenen Team vertreten und freut sich auf zahlreiche engagierte Konkurrenz.
Radfahren ist nicht nur eine umweltfreundliche, sondern auch eine gesunde Art der Fortbewegung. Es stärkt das Herz-Kreislauf-System, verbessert die Fitness und fördert das allgemeine Wohlbefinden. Zudem kann der Verzicht aufs Auto im Alltag für weniger Verkehr und mehr Lebensqualität in der Stadt sorgen. Die Stadt Hemer freut sich auf viele motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich aktiv an der Aktion beteiligen und das Rad als praktisches und gesundheitsförderndes Verkehrsmittel entdecken oder wiederentdecken.
FDP-Ortsvorsitzende Andrea Lipproß nutzt seit vielen Jahren das Fahrrad im täglichen Leben. So fährt sie sogar zu Sitzungen oft mit dem E-Bike von Ispei nach Hemer. „Ich fahre gern mit dem Fahrrad und setze mich deshalb im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr auch immer für sichere Fahrwege für Räder ein. Wir müssen ein vernünftiges Miteinander von Auto und Fahrrad erreichen, das von sinnvoller Planung und gegenseitiger Rücksichtnahme geprägt ist“, so Lipproß.