Frischer Schwung für ein beliebtes Spielareal

Mit neuen Spielgeräten und einem erweiterten Angebot ist der Spielplatz an der Berliner Straße nun noch attraktiver für Kinder und Familien. Im Rahmen eines Ortstermins, an dem Monika von Reppert für die FDP-Fraktion teilnahm, wurde die neugestaltete Fläche offiziell vorgestellt. Bürgermeister Christian Schweitzer sowie Vertreter der Stadtverwaltung und der Politik machten sich vor Ort ein Bild von der Maßnahme, die im Rahmen der städtischen Spielplatzoffensive umgesetzt wurde.
„Mit der Spielplatzoffensive setzen wir ein deutliches Zeichen für die Familienfreundlichkeit unserer Stadt. Der neu gestaltete Bereich an der Berliner Straße zeigt, wie wichtig uns attraktive Spielräume für Kinder und Treffpunkte für Familien sind. Hier ist ein modernes, gut nutzbares Angebot entstanden – offen, sicher und mitten im Quartier“, sagte Bürgermeister Christian Schweitzer bei der Einweihung.

Herzstück der Anlage ist ein Spielturm in Form eines Hauses mit Edelstahlrutsche, Kletterwand, Kletterseil und Strickleiter. Ergänzt wird das Angebot durch eine Doppelschaukel, ein Schwingnest, eine Hängemattenschaukel, eine Wippe sowie einen kleinen Sandkasten mit Spielelementen für Kleinkinder. Auch der beliebte Kletterballon, bislang auf dem Spielplatz an der Zeppelinstraße beheimatet, wurde versetzt und mit neuem Fallschutz ausgestattet.

Neben dem Spielangebot wurde auch an Aufenthaltsqualität gedacht: Eine Picknickgruppe mit Tisch und Bänken sowie zusätzliche Sitzbänke mit Lehne schaffen Möglichkeiten zum Ausruhen und Verweilen – für Kinder ebenso wie für begleitende Erwachsene.

Die Kosten für die Maßnahme beliefen sich auf rund 94.000 Euro. Darin enthalten sind die Versetzung des Kletterballons, sämtliche Montage- und Landschaftsbauarbeiten sowie die sicherheitstechnische Abnahme durch einen Sachverständigen.