Interessant war`s: Digitaler Aschermittwoch der FDP Hemer

Der Verkehrspolitischen Sprecher der FDP-Landtagsfraktion NRW Bodo Middeldorf (MdL) sowie der Vorsitzende des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs Märkischer Kreis (ADFC MK) Martin Isbruch legten Ihre Positionen zu den Fragen „Was sind sichere Radwege?, Wie kann man zügig sicherer machen?, Beheizte oder überdachte Radwege?, Modellstrecken für Hemer? Iserlohn-Menden-Balve-Neuenrade-Altena? Wie gelingt Vernetzung schneller? Radverkehrsnetz NRW ?“ sowie „Wie kann man Verfahren beschleunigen?“ mit anschaulichen Beispielen zur Umsetzbarkeit dar.

Die beiden Referenten gaben den Teilnehmern, zu den auch Bürgermeister Christian Schweitzer gehörte, nützliche Anregungen auf den Weg. Diese spiegeln sich nicht nur in folgenden Links wider, auf welche zur weiteren Information zum Thema Forderung des Radfahrens in Hemer verwiesen wurde:

https://www.agfs-nrw.de/

https://www.adfc.de/

https://www.hemer.de/leben-wohnen/planen-bauen/radverkehrskonzept

Die FDP-Fraktion der Stadt Hemer wird, so versicherte Fraktionsvorsitzender Arne Hermann Stopsack, diesen Abend zum Anlass nehmen, die Umsetzung des bestehenden Radverkehrskonzepts der Stadt Hemer mit Anträgen und lokalen Aktivitäten zu begleiten sowie den interkommunalen Austausch zur Forderung des Radfahrens zu suchen.