Liberaler Start ins Wochenende mit Alexander Steffen

Bei der Bundestagswahl am 26. September 2021 wählten viele Erstwählerinnen und -wähler  die Freien Demokraten, die FDP wurde sogar stärkste Kraft. Wie konnte die FDP überzeugen?  Haben wir Freien Demokraten den Nerv der jungen Generation getroffen? Konnten wir mit einer generationengerechten Politik oder/und jungen Kandidaten überzeugen? Was sind die Themen der jungen Menschen?

Diskutieren Sie diese Fragen aber auch die Ideen der Jungen Liberalen nicht nur zur Landtagswahl mit deren Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten, Alexander Steffen. Freuen Sie sich auf einen spannenden Impulsgeber und Gesprächspartner.

Der 28-jährige Alexander Steffen ist in Düsseldorf geboren und lebt in Ratingen. Nach seinem Studium der Politikwissenschaften arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Düsseldorfer Landtag. Er ist seit 2020 Landesvorsitzender der Jungen Liberalen NRW und für die Landtagswahl 2022 Spitzenkandidat der Julis zur Landtagswahl und auf einem aussichtsreichen Listenplatz.

Informieren Sie gerne auch Freunde, Kollegen und Nachbarn. Teilen Sie die Einladung zu dieser Veranstaltung auch in Ihren digitalen Netzwerken!

Stellen Sie Ihre Fragen, geben Sie Ihre Anregungen und diskutieren Sie mit per Computer, Tablet oder Smartphone unter https://www.gotomeet.me/angelafreimuth/liberaler-start-ins-wochenende oder per Telefon über +49 892 0194 301 Zugangscode: 645-595-845

Hinweis zur Technik/Konferenzsystem GoToMeeting:

Sie können an dem Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teilnehmen – entweder über Ihren Browser oder über die App, die Sie sich vorab installieren.

Bilder während der Veranstaltung/Berichterstattung in Medien:

Die Veranstaltung wird gegebenenfalls aufgezeichnet und während der Veranstaltung macht ein Fotograf von den Teilnehmenden der Videokonferenz Bilder. Diese werden ggf. in sozialen Netzwerken, den Homepages, Mitgliedermagazinen und Pressemitteilungen der FDP oder der Landtagsabgeordneten Angela Freimuth veröffentlicht. 

Die Veranstaltung ist öffentlich – auch Medienvertreter werden eingeladen!