Liberaler Start ins Wochenende mit Hans H. Stein
Nach einem Impuls zum Thema „Wie einig ist Europa? (Oder könnte es sein?)“ besteht die Gelegenheit zur Diskussion.
Seit Gründung der Europäischen Gemeinschaften, der heutigen Europäischen Union, leben die Menschen in der Union in Frieden und Freiheit. Aber wie jede Organisation muss sich auch die EU immer neuen Herausforderungen stellen, wandeln und verändern. Viele Herausforderungen stehen ins Haus, von der Überwindung der Pandemie und Umsetzung eines effizienten Klimaschutzes, der Etablierung einer gemeinsamen Migrations- und Asylpolitik, der Entwicklung einer gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik bis hin zu Sicherung unserer gemeinsamen Währung. Dabei werden innerhalb der EU immer wieder unterschiedliche Vorstellungen der Mitgliedsstaaten deutlich. Ist die Zukunft der EU ein reiner Wirtschafts- und Handelsbund oder eine wertegebundene politische Gestaltungskraft? Wie einig ist die EU oder wie einig könnte/sollte sie sein? Freuen Sie sich auf einen spannenden Impulsgeber und Gesprächspartner.
Der studierte Volkswirt Hans H. Stein leitet seit 2018, wie schon zwischen 2006 und 2011, die Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der EU in Brüssel. Er ist ein exzellenter Kenner der europäischen Politik, aber auch der transatlantischen Beziehungen. Von 2011 bis 2018 war er Leiter des Brüsseler Regionalbüros der Friedrich-Naumann-Stiftung. Er ist u.a. Mitglied im Vorstand der Wolfgang-Döring-Stiftung.
Informieren Sie gerne auch Freunde, Kollegen und Nachbarn. Teilen Sie die Einladung zu dieser Veranstaltung auch in Ihren digitalen Netzwerken!
Stellen Sie Ihre Fragen, geben Sie Ihre Anregungen und diskutieren Sie mit per Computer, Tablet oder Smartphone unter https://www.gotomeet.me/angelafreimuth/liberaler-start-ins-wochenende oder per Telefon über +49 892 0194 301 Zugangscode: 645-595-845
Über Ihre Anmeldung und Teilnahme freuen wir uns!
Hinweis zur Technik/Konferenzsystem GoToMeeting:
Sie können an dem Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teilnehmen – entweder über Ihren Browser oder über die App, die Sie sich vorab installieren.
Bilder während der Veranstaltung/Berichterstattung in Medien:
Auf der Veranstaltung macht ein Fotograf von den Teilnehmenden der Videokonferenz Bilder. Diese werden ggf. in sozialen Netzwerken, den Homepages, Mitgliedermagazinen und Pressemitteilungen der FDP oder der Landtagsabgeordneten Angela Freimuth veröffentlicht.
Die Veranstaltung ist öffentlich – auch Medienvertreter werden eingeladen!